Auch heuer fand wieder die Unterabschnittsübung des Unterabschnitts Wolkersdorf statt. Dieses mal war die Übungsannahme ein Küchenbrand im Erdgeschoß, mit starker Rauchentwicklung und einigen Personen im Obergeschoss, welche die Flucht über das Stiegenhaus nicht möglich war. Als erste Feuerwehr am Einsatzort begann die FF-Obersdorf sofort einen Löschangriff unter Atemschutz aufzubauen, was auch rasch Wirkung zeigte. Danach trafen die andren Feuerwehren ein und stellten Atemschutztrupps für die Personensuche und Menschenrettung im verrauchten Gebäude ab, bauten eine Wasserversorgung und einen Atemschutzsammelplatz auf und betreuten gemeinsam mit den Kräften des Roten Kreuz die verletzten Personen im angrenzenden Kultursaal. Weiters wurde angenommen, dass ein Atemschutzträger im Gebäude kollabiert war und von seinen Kammeraden gerettet werden musste. Nach einer knappen Stunde wurden alle Ziele erreicht und die Übung endete mit einer Nachbesprechung vor Ort. Vielen Dank an alle Feuerwehren für die super Zusammenarbeit. Solche Übungen sind sehr wichtig, um im Ernstfall schnell und präzise arbeiten zu können.
