Übung:
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T1) auf der L3107:
Am Mittwoch den 24.05.2023 wurde eine sehr interessante
Übung abgehalten. Übungsannahme war ein Technischer Einsatz (T1). Wir rückten
mit insgesamt 10 Mann auf die L3107 Richtung Münichsthal aus. Als erster
erkundete der Einsatzleiter die Lage an der Unfallstelle. Es wurde festgestellt,
dass sich eine Person im Fahrzeug befindet, welche nicht ansprechbar war.
Weiters konnte das Fahrzeug seitlich bei den Türen nicht geöffnet werden und
der Traktor konnte nicht bewegt werden. Außerdem wurde eine weitere Person
vermisst und musste gesucht werden. So entschloss sich der Einsatzleiter, die
FF-Münichsthal nach zu alarmieren und die Einsatzstufe wurde von T1 auf T2
erhöht. Von der FF-Pfösing wurde in der Zwischenzeit ein doppelter Brandschutz
aufgebaut, die Lenkradspinne montiert, die Batterie abgeklemmt und die Straße
abgesichert. Unser Feuerwehrsanitäter kümmerte sich in der Zwischenzeit um die
verletzte Person im Fahrzeug. Beim Eintreffen der FF-Münichsthal wurde seitens
des Einsatzleiters alle Informationen weitergegeben und es wurde begonnen die
verletzte Person mit Schere und Spreitzer aus dem Auto zu bergen. Die anderen
Kammeraden waren mit der Suche der zweiten Person beschäftigt. Diese wurde
kurze Zeit später aufgefunden und medizinisch betreut. Anschließend wurde der
Verletzte an die Rettung übergeben. Die Bergung der Person im Auto wurde rasch
durchgeführt und ebenfalls der Rettung übergeben.
Diese Übung hat gezeigt wie wichtig die Zusammenarbeit
zwischen den einzelnen Feuerwehren ist.
Im Anschluss fand noch eine Nachbesprechung statt um Fehler
aufzuzeigen, aber auch positives zu besprechen.
Danke an die FF-Münichsthal für die hervorragende
Zusammenarbeit. Es war eine gelungene Übung.